Zertifiziert. Praxiserprobt. Verpflichtend.

SCC-Schulung (SGU) – kompakt & zertifiziert aus Meppen/Emsland

Ob auf Baustellen, in der Industrie oder im technischen Service – das SCC-Zertifikat ist in vielen Branchen Voraussetzung für den Einsatz vor Ort. Die SCC-Schulungen von ArSiK Campus aus Meppen im Emsland vermitteln die Grundlagen zu Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) nach den Vorgaben von DOK 017 (Führungskräfte) und DOK 018 (Mitarbeitende). Sie bereiten sich gezielt auf die Prüfung vor – kompakt, praxisnah und mit anerkanntem Zertifikat für Ihre berufliche Zukunft.

SCC Schulung. Personen im Schulungsraum
Gut zu wissen

Was ist SCC – und warum ist es für Unternehmen relevant?

SCC (Safety Certificate Contractors) ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) in Industrie, Bau und Technik. Besonders relevant ist es für Unternehmen, deren Mitarbeitende auf fremden Betriebsstätten im Einsatz sind – zum Beispiel auf Baustellen oder in Energie- und Chemieanlagen.

Ein SCC-Zertifikat (Dok. 017 für Führungskräfte, Dok. 018 für Mitarbeitende) weist nach, dass Beschäftigte sicherheitsgerecht handeln und grundlegende SGU-Kenntnisse beherrschen. Für viele Auftraggeber ist es heute Pflicht in Ausschreibungen und Projektverträgen.

In unseren SCC-Schulungen in Meppen (Emsland, Niedersachsen) bereiten wir Ihre Mitarbeitenden praxisnah auf die Inhalte vor und führen die anerkannte Prüfung direkt vor Ort durch. So sichern Sie sich Kompetenz, Rechtssicherheit und einen klaren Wettbewerbsvorteil.

2 Personen am Zaun, wo Zutritt nur mit SCC Zertifikat erlaubt ist
Eine Gruppe an Personen die in Richtung SCC direkt vor einem Betriebsgelände geschult werden.

Machen Sie Sicherheit zur unternehmerischen Stärke

Unsere SCC-Schulung in Meppen (Emsland, Niedersachsen) ist mehr als eine Pflichtqualifikation – sie ist ein aktiver Beitrag zu Sicherheit, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit geschultem Personal erfüllen Sie nicht nur Kundenanforderungen, sondern schaffen auch intern Klarheit, Struktur und ein hohes Maß an Verantwortung für sicheres Arbeiten.

Ein SCC-Zertifikat (SGU-Nachweis nach Dok. 017/018) dokumentiert die Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden und stärkt die Position Ihres Unternehmens – heute und in Zukunft.

Reduzierte Risiken & weniger Zwischenfälle

SCC-geschulte Mitarbeitende erkennen Gefahren frühzeitig und handeln sicherheitsgerecht. Das senkt die Zahl von Unfällen, Ausfallzeiten und Fehlhandlungen – und stärkt eine aktive Sicherheitskultur im gesamten Team.

Mehr Vertrauen bei Kunden & bessere Auftragschancen

Gerade bei technischen Dienstleistungen und Projekten auf fremden Betriebsgeländen verlangen Auftraggeber immer häufiger einen SCC-Nachweis. Mit zertifiziertem Personal zeigen Sie Professionalität, Regelkenntnis und Verlässlichkeit – ein klarer Vorteil in Ausschreibungen.

Ihr verlässlicher Partner für praxisnahe SCC-Qualifikation.

Warum SCC-Schulung mit ArSiK Campus in Meppen?

Eine SCC-Schulung ist mehr als nur ein Zertifikat – sie ist ein Qualitätsversprechen. Bei ArSiK Campus in Meppen (Emsland, Niedersachsen) begleiten wir Sie nicht nur bis zur Prüfung, sondern vermitteln fundiertes SGU-Wissen, das Ihre Mitarbeitenden im Arbeitsalltag sicher anwenden können. Mit Praxisnähe, Prüfung vor Ort und erfahrenen Dozenten sorgen wir dafür, dass Ihre SCC-Schulung nachhaltige Wirkung zeigt – intern wie extern.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Branchenverständnis & Zielgruppenorientierung

Ob Industrie, Bau oder technischer Service – wir kennen die Einsatzfelder und Anforderungen genau. Unsere SCC-Schulungen sind passgenau auf die jeweilige Zielgruppe (Führungskräfte nach Dok. 017 und Mitarbeitende nach Dok. 018) abgestimmt und sofort anwendbar.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

SCC-Prüfung direkt bei uns & nachhaltige Vorbereitung

Sie erhalten nicht nur die Schulung, sondern auch die SCC-Prüfung bei uns vor Ort – mit offiziellen Prüfungsunterlagen. Wir bereiten Ihre Mitarbeitenden gezielt vor und sorgen dafür, dass sie sicher und selbstbewusst in die Prüfung gehen.

SCC Meeting vor der Baustelle mit 3 Personen
Details SCC Schulungen in Meppen

SCC-Schulung nach
DOK 017 / DOK 018 in Meppen

Ihr Nachweis für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz (SGU) – anerkannt, praxisnah und prüfungsorientiert.

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Voraussetzungen

Unsere SCC-Schulung nach DOK 017 (für operativ tätige Mitarbeitende) und DOK 018 (für Führungskräfte) richtet sich an Personen aus Industrie, Bau, Handwerk oder technischen Dienstleistungen.

Für die 1-tägige Schulung müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt werden. Die Person muss mindestens eine erfüllen:

- erfolgreich absolvierte Ausbildung gem. Berufsbildungsgesetz (BBiG)  (bspw. eine technische oder kaufmännische Ausbildung oder ein Studium)

- ein gültiges oder nicht länger als 3 Monate abgelaufenes SCC-Zertifikat (für DOK 017 – Prüfungen ein DOK017 – Zertifikat, bei DOK 018 – Prüfungen ein DOK018-Zertifikat)

- eine mindestens 24 Lerneinheiten á 45 min umfassende SGU-Schulung mit den SCC-relevanten Inhalten

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Dauer

2-tägiges Kompakttraining inkl. SCC-Prüfung (Standardformat)

1-tägiges Kompakttraining inkl. SCC-Prüfung für Teilnehmende mit ausreichender Vorerfahrung (siehe Voraussetzungen, Nachweis erforderlich)

Logo ArSiK Campus - Quadrate Arbeitssicherheit / Sicherheitskultur

Schulungsort

Unsere SCC-Schulungen finden im ArSiK Campus in Meppen (Emsland, Niedersachsen) statt, optional direkt bei Ihnen im Unternehmen.

SCC-Schulung (SGU)
Preis pro Teilnehmer (netto)
ab 315 €
Enthält:
Grundlagen zu Sicherheit, Gesundheit & Umweltschutz (SGU)
Rechtliche Anforderungen & Pflichten im Betrieb
Verhalten auf fremden Betriebsstätten
Organisation & Kommunikation im SGU-Kontext
Vorbereitung auf die offizielle SCC-Prüfung
Durchführung der Prüfung direkt bei uns
Teilnahmezertifikat & offizieller SCC-Ausweis
(nach Bestehen)
Jetzt anmelden
Buchung

Anmeldung SCC-Schulung

Wir freuen uns auf Ihre Buchung

+ Teilnehmer hinzufügen

E-Mail

info@arsik-campus.de

Telefon

+49 5931 497979-0

Büro

Daimlerstraße 25,
49716 Meppen

FAQ zur SCC-Schulung nach DOK 017 / DOK 018

Sie haben Fragen zur SCC-Schulung nach DOK 017 oder DOK 018? In unseren FAQs beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um Voraussetzungen, Ablauf, Dauer, Kosten und Gültigkeit der Zertifizierung. So erhalten Sie einen schnellen Überblick, was bei der Teilnahme an unserer SCC-Schulung in Meßßen (Emsland, Niedersachsen) wichtig ist – egal ob für Führungskräfte (Dok. 017) oder Mitarbeitende (Dok. 018).

Welche Voraussetzungen gelten für die SCC-Schulung nach DOK 017/018?

Für die 1-tägige SCC-Schulung (DOK 017 für Führungskräfte, DOK 018 für Mitarbeitende) muss mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

• erfolgreich absolvierte Ausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG), z. B. eine technische oder kaufmännische Ausbildung oder ein Studium
• ein gültiges oder nicht länger als 3 Monate abgelaufenes SCC-Zertifikat (bei DOK 017 ein DOK017-Zertifikat, bei DOK 018 ein DOK018-Zertifikat)
• eine mindestens 24 Lerneinheiten à 45 Minuten umfassende SGU-Schulung mit SCC-relevanten Inhalten

Für die 2-tägige SCC-Schulung (Standardformat) sind keine zusätzlichen Nachweise erforderlich.

Wie lange dauert die SCC-Schulung?

Die Dauer hängt von der Vorerfahrung ab:
2-tägiges Kompakttraining inkl. SCC-Prüfung (Standardformat)
1-tägiges Kompakttraining inkl. SCC-Prüfung (für Teilnehmende mit ausreichender Vorerfahrung und Nachweis)

Wo findet die SCC-Schulung statt?

Die SCC-Schulung wird im ArSiK Campus in Meppen (Emsland, Niedersachsen) durchgeführt. Kann bei Bedarf aber auch optional in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden bei entsprechender Teilnehmeranzahl.

Was kostet die SCC-Schulung?

Die Kosten für die SCC-Schulung liegen ab 315 € pro Teilnehmer (netto). Im Preis enthalten sind die Schulung, die Prüfung und das offizielle SCC-Zertifikat nach Bestehen.